Am 6. Mai fuhren die Klasse 4a und 4b aus der Grundschule Haldenwang anlässlich des Welttag des Buches 2025 für einen Besuch in die Erlebnis-Buchhandlung didactus und in die Stadtbibliothek nach Kempten.
In der Erlebnis-Buchhandlung didactus stellte Herr Schöll zuerst seine Buchhandlung und dann das Buch zum Welttag des Buches vor („Cool wie Bolle“). Die Kinder erfuhren was eine Buchpreisbindung ist und wie man seine Buchhandlung vor Ort unterstützen kann. Im Anschluss durften die Kinder die Buchhandlung selbst erkunden und fünf Rätsel-Stationen, die in der Buchhandlung verteilt waren, lösen. Die vielen Sitzmöglichkeiten boten den Kindern die Möglichkeit in Ruhe in ein Buch hineinzuschauen. Die Krimi-Leseecke lud die Kinder zum Schmökern und gemeinsamen Entdecken ein. Einige saßen tief versunken in ein Buch auf den Sesseln und wären gerne noch länger geblieben. Ein weiteres Highlight für die Kinder war die Kugelbahn. Zum Abschluss bekam jedes Kind umsonst ein Exemplar des Buches „Cool wie Bolle“.
Nach dem Besuch in der Erlebnisbuchhandlung gingen die Klassen durch den Stadtpark zur Orangerie – der Stadtbibliothek von Kempten. Dort wurden sie von Frau Sulzer begrüßt und in den Jugendraum geführt. Sie erklärte den Kindern genau, wie die Ausleihe funktioniert und wie man einen Bibliotheksausweis bekommt. Die Kinder waren erstaunt zu erfahren, dass das Ausleihen bis 16 Jahren kostenlos ist und dass man nicht nur Bücher, sondern auch z.B. Spiele und Filme ausleihen kann.
Die Kinder erfuhren wie die Bücher in der Bibliothek sortiert werden und was die Signatur bedeutet. Dann durften sie selber aktiv werden („Check die Bibliothek“) und mussten verschiedene Bücher in der Bibliothek finden. Am Schluss blieb noch Zeit, dass die Kinder selber noch die Bibliothek und ihre Bücher erkunden konnten.
Das Busunternehmen Putz aus Börwang brachte uns zuverlässig und pünktlich von der Schule nach Kempten und holte uns auch wieder ab. Alles verlief komplett reibungslos – vielen Dank dafür!
