Im Oktober stand für die vierten Klassen der Grundschule Haldenwang das Radeln auf dem Stundenplan. Im Unterricht lernten die Kinder viel über Verkehrszeichen und Verkehrsregeln. Bei den praktischen Einheiten mit den Polizistinnen der Jugendverkehrsschule konnten unsere Viertklässler dann ihr Wissen gleich umsetzen. Wann habe ich Vorfahrt? Gilt hier rechts vor links? Wie biege ich richtig ab? Schulterblick, Handzeichen geben… An so vieles mussten sie dabei denken! Nach der theoretischen und praktischen Prüfung ging es dann in den „Realverkehr“ durch Haldenwang. Hier war es besonders wichtig, dass jedes Fahrrad und jeder Teilnehmer (DANKE an alle Eltern, die uns begleitet haben!) verkehrssicher ausgestattet waren: Helm, Klingel, Licht, Speichenreflektoren… Die Polizistinnen wiesen immer wieder darauf hin, wie wichtig die richtige Ausstattung ist- vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit, wenn es auch morgens noch dunkel ist und sich viele mit dem Rad auf den Weg in die Schule machen. Es waren sehr interessante Wochen, in denen unsere Schulkinder fürs Leben gelernt haben!
