Neues Team der Streitschlichter an der Grundschule Haldenwang

Seit dem Schuljahr 2021/22 werden Schülerinnen und Schüler der GS Haldenwang am Ende der 3. Jahrgangsstufe von unserem Schulsozialpädagogen für diese Aufgabe ausgebildet. Im darauffolgenden Schuljahr beginnen die Streitschlichter ihren aktiven Dienst auf dem Pausenhof.

Auch heuer haben sich wieder Schulkinder gefunden, die sich der Herausforderung mit großer Motivation stellen und versuchen, mit Hilfe des „Friedensweges“ eine möglichst für alle Beteiligten, zufriedene Lösung zu finden.

Konflikte und Streitigkeiten gehören zum Leben dazu und treten natürlich auch an unserer Schule auf. Von entscheidender Wichtigkeit ist hierbei jedoch, wie diese Konflikte gelöst werden. Denn Schule soll schließlich als ein gewaltfreier Raum empfunden werden. Dazu tragen unsere Streitschlichterinnen und Streitschlichter einen Großteil bei.

Nicht nur die Streitenden profitieren von der Methode der Streitschlichtung unter Gleichaltrigen (peer to peer Mediation), auch die Streitschlichter selbst lernen wertvolle Kompetenzen für ihr Leben, wie z. B. Kommunikation, Empathie und Konfliktlösungsstrategien.

                                               Vielen Dank für Eure Unterstützung, Daniel Sommer (Schulsozialpädagoge)