Zweimal im Schuljahr bietet unser Schulsozialpädagoge, unter dem Motto „Gut drauf – gut dran“, das Training für die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse, im wöchentlichen Rhythmus und auf freiwilliger Basis, an. Dabei steht, neben der Förderung von emotionalen und sozialen Kompetenzen auch die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit im Vordergrund. Erlerntes Sozialverhalten und bestimmte Handlungsstrategien sind für das Kind oft sinnvoll – jedoch nicht immer angemessen. Mit dem Training lernen die Kinder u. a. ihr Verhalten zu reflektieren und neue Handlungsalternativen zu entwickeln. Diese erproben sie im geschützten Rahmen der Gruppe, um sie dann bestmöglich in ihren Schul- und Lebensalltag zu integrieren.

Selbstvertrauen

Spielerisch beschäftigt sich die Gruppe u. a. mit den Themen:

  • Regeln des Miteinanders und Zusammenarbeit
  • Gefühle wahrnehmen und ausdrücken
  • Eigene Grenzen spüren und setzen
  • Eigene Meinung bilden und fair äußern
  • Umgang mit Konflikten und Provokationen
  • Freundschaft und vieles mehr…!

Darüber hinaus entwickelt jedes Kind ein persönliches Ziel, an dem es in dieser Zeit arbeitet.

Streit friedlich lösen